Die Stadtmusik St.Gallen

Die Stadtmusik setzt sich aus einer Mischung von gut ausgebildeten Musizierenden aller Altersstufen aus einem Umkreis von 100km rund um St.Gallen zusammen. Der Basisbestand besteht aus ca. 65 Mitgliedern, vorwiegend hervorragende Amateure. Guter Probenbesuch, individuelle Vorbereitung der Mitglieder und effizienter Probenbetrieb sollen die musikalische Qualität erhöhen, das Zusammenspiel fördern und den Klangkörper stetig weiterentwickeln. Mit dem Frühjahrskonzert in der Tonhalle und dem Kirchenkonzert Ende November werden jährlich zwei neue, höchst anspruchsvolle Konzertprogramme einstudiert. Dazu kommen Teilnahmen an Musikwettbewerben im In- und Ausland. Mit diesem spannenden Programm und den musikalischen Zielen soll die Stadtmusik eine überregionale Ausstrahlung gewinnen und sich als attraktives Orchester für MusikantInnen anbieten, die aus Freude und Engagement ihr Musikhobby in St.Gallen ausüben.

 

Palmares

2019 Lenggenwil 1. Rang am Kant. Musikfest Konzertmusik, Höchstklasse

2016 Montreux 11. Rang am Eidg. Musikfest in der Höchstklasse Harmonie

2015 Valencia, Spanien 1. Rang am Certamen internacional de Bandas de Musica

2011 Eidg. Musikfest mit über 500 teilnehmenden Musikvereinen (OK Mitglied)

2010 Goldach 1. Rang am Kant. Musikfest Konzertmusik, Höchstklasse

2009 Vöcklabruck Österreich 2. Rang an den Int. ?Blasmusiktagen

2008 Riva del Garda, Italien 1. Preis am Int. Wettbewerb ?«Flicorno d‘Oro»

2006 Luzern 11. Rang am Eidg. Musikfest in der Höchstklasse

2004 Valencia, España 3. Rang am internationalen Blasorchester-Wettbewerb?

2002 Kerkrade Niederlande 1. Rang am Int. Wettbewerb

2000 Schladming Österreich 1. Preis am CISM-Wettbewerb in der Höchstklasse?

2000 Schladming Österreich 1. Preis am CISM-Wettbewerb in der Höchstklasse?

1997 Grenchen 2. Rang am Musikpreis des Kuratoriums

1996 Interlaken 6. Rang am Eidg. Musikfest in der Höchstklasse

1994 Dornbirn Österreich 1. Preis am Vorarlberger Landesmusikfest

1993 Interlaken 1. Preis am Blasorchester-Wettbewerb

1991 Lugano 10. Rang am Eidg. Musikfest in der Höchstklasse

1989 Gossau 1. Rang, Harmonie Höchstklasse am Kant. Musikfest

1986 Winterthur 9. Rang in der Höchsklasse am Eidg. Musikfest

  

Geschichte

Gründung: 21. Juni 1863
Das Orchester wurde 1863 von Dr. Friedrich Jahn als Verein gegründet.

1888–1923
Als herausragend gilt die Periode unter dem Direktor Karl Haubold. Am Internationalen Musikfest in Paris von 1906 belegte die Stadtmusik St.Gallen den ersten Platz.